CA | DA | DE | EN | ES | FI | FR | IT | NL | NO | PT | RU | SV

Kyero.com's Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 24-02-2025

Sie lesen die deutschsprachige Version als informative Anleitung. Die rechtsverbindliche Version, die im Streitfall Vorrang hat, ist die oben stehende englische Originalversion.

Diese Cookie-Richtlinie gilt für:

Wie viele andere Webseiten im Internet verwendet auch die Webseite von Kyero Cookies. In dieser Richtlinie wird erläutert, wie diese Cookies eingesetzt werden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns unter privacy@kyero.com kontaktieren.


Verwaltung der Zustimmung

Um die von Kyero (oder seinen Anbietern und Partnern) verarbeiteten Informationen über Sie zu löschen oder zu ändern oder diese Informationen einzusehen, können Sie auf Cookie-Einstellungen klicken und Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.


1. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist ein kleines Textfragment, das dazu verwendet wird, Informationen über Sie oder Ihr Gerät zu speichern.

Sie haben die Möglichkeit, nicht essentielle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, indem Sie Ihre Einstellungen in der Cookie-Konfiguration ändern.

Ohne Cookies könnten wir bei jedem Besuch von Kyero.com nicht feststellen, wer Sie sind, was unter anderem verhindert, dass Sie sich anmelden oder Objekte und Suchanfragen speichern können.

Daher verwenden wir Cookies, um Ihre Identität und Ihre Aktionen auf unserer Webseite zu speichern.

Zudem binden wir Cookies von externen Diensten wie Google, Facebook oder Twitter ein, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie auf die Webseite gelangt sind und wie Sie diese nutzen. Diese Cookies werden in der Regel von den jeweiligen Anbietern geteilt, hauptsächlich um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten auf anderen Seiten anzuzeigen.

Falls Sie sich über die Verwendung von Cookies übermäßig Sorgen machen, können Sie diese vollständig deaktivieren; allerdings wird Kyero.com – wie viele andere Webseiten – dann nicht mehr korrekt oder gar nicht funktionieren. Alternativ können Sie auch nur Cookies von Drittanbietern deaktivieren, was verhindert, dass die meisten Seiten Informationen über Sie austauschen.

Für weitere Details, wie Sie Cookies vollständig oder teilweise deaktivieren können, konsultieren Sie bitte diese Anleitung: https://cookies.insites.com/disable-cookies/.

Bitte beachten Sie, dass wir mit „Cookies“ auch ähnliche Technologien meinen, die zur Installation oder Sammlung von Informationen auf Ihrem Gerät verwendet werden (wie Pings, Pixel oder HTML5-Lokal-Speicher).


2. Welche Cookies verwenden wir auf der Webseite?

Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie auf unserer Seite Cookie-Einstellungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Typen:

2.1 Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind unerlässlich, um wesentliche Funktionen der Webseite zu ermöglichen, wie z. B. einen sicheren Login oder die Verwaltung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen bestimmte Funktionen, wie das Teilen von Inhalten der Webseite in sozialen Netzwerken, das Sammeln von Feedback und das Aktivieren weiterer Dienste von Drittanbietern.

2.3 Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Sie liefern Daten, beispielsweise über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate und die Herkunft des Traffics.

2.4 Leistungs-Cookies

Leistungs-Cookies werden eingesetzt, um wichtige Leistungsindikatoren der Webseite zu analysieren und zu verstehen, mit dem Ziel, eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

2.5 Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung anzuzeigen, basierend auf den zuvor besuchten Seiten, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten.


3. Zustimmung

Kyero installiert bestimmte eigene Cookies, die notwendig sind, um die von Ihnen festgelegten Einstellungen zu verwalten. Da diese Art von Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite oder zur Erfüllung Ihrer Anfragen zur Einstellungverwaltung unerlässlich sind, bedarf es keiner ausdrücklichen Zustimmung.

Allerdings installieren bestimmte Drittanbieter Cookies auf der Webseite, die Ihre Zustimmung zur Installation erfordern. Um diese zu erteilen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

In jedem Abschnitt der Cookie-Konfiguration können Sie spezifische Informationen zu jedem Cookie, dessen Zweck und die jeweilige Speicherdauer einsehen.


4. Widerruf Ihrer Zustimmung

Notwendige Cookies sind essenziell für die grundlegende Funktionalität der Webseite und können daher, da sie keiner Zustimmung bedürfen, nicht deaktiviert werden.

Für alle anderen Cookies können Sie unser Zustimmungsverwaltungs-Tool über den folgenden Link (oder über den Button „Cookie Settings“) aufrufen, wo Sie Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen oder Ihre Präferenzen für jeden Zweck anpassen können.

Sie können auch die Einstellungen Ihres Browsers nutzen, um die Installation aller oder einzelner Cookies zu verwalten oder abzulehnen. Die Vorgehensweise variiert je nach verwendetem Browser.


5. Internationale Datenübertragungen

Die über unsere eigenen Cookies gesammelten Daten werden nicht außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen oder gespeichert.

Sollten wir Anbieter nutzen, die sich (i) in einem von der Europäischen Kommission als angemessen eingestuften Land oder Gebiet befinden oder (ii) ausreichende Garantien bieten, wie beispielsweise Standardvertragsklauseln oder einen anderen rechtlich gleichwertigen Mechanismus, sind diese Anbieter verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und Ihnen Rechte sowie Sicherheitsvorkehrungen zu bieten, die denen im Vereinigten Königreich und im EWR entsprechen. Dies geschieht unbeschadet der Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung oder Pseudonymisierung Ihrer Daten zu implementieren.


6. Datenschutzrichtlinie und Verarbeitung personenbezogener Daten

Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, sowie über die Rechte, die Sie als betroffene Person ausüben können, konsultieren Sie bitte:

6.1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Portal 47 Limited, ein im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen, das als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter Ihrer Informationen fungiert. Unsere Adresse lautet: 12b George Street, Bath, Vereinigtes Königreich, BA1 2EH.

6.2 Verarbeitungszwecke

Die Nutzung von Cookies ermöglicht es uns, (i) unsere Dienstleistungen zu analysieren; (ii) Ihr Surfverhalten auf der Webseite zu bewerten; (iii) Ihnen Werbung anzuzeigen, die Ihren Präferenzen entspricht, basierend auf Ihrer Surfhistorie; und (iv) mögliche Probleme zu identifizieren, um die Webseite zu verbessern.

Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Webseite nutzen können.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz der übrigen Cookies ist Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit über das Cookie-Einstellungs-Dashboard (zugänglich über Cookie-Einstellungen) verwalten oder widerrufen können.

6.3 Datenweitergabe

Kyero wird die Informationen in folgenden Fällen weitergeben:

Beachten Sie, dass Drittanbieter-Cookies von einer Domain gesendet werden können, die nicht von Kyero verwaltet wird, sondern vom jeweiligen Drittanbieter, oder von unserer eigenen Domain, jedoch direkt von diesem Drittanbieter verwaltet werden.

6.4 Aufbewahrungsdauer der Daten

Die mittels Cookies erhobenen Daten werden für die im Cookie-Einstellungs-Dashboard angegebenen Zeiträume gespeichert und solange aufbewahrt, wie die entsprechenden Zustimmungen gültig sind. In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen können die Informationen für den Verjährungszeitraum der sich aus dieser Zustimmung ergebenden Maßnahmen gespeichert werden, ausschließlich um den gesetzlichen Verpflichtungen von Kyero nachzukommen und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.

6.5 Rechte der betroffenen Personen

Sie können Ihre Rechte jederzeit und kostenfrei über die folgenden Mittel ausüben:

a) Datenschutzformular: hier zugreifen

b) E-Mail: Falls Sie keinen Zugang zur Webseite haben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@kyero.com, in der Sie das Recht, das Sie ausüben möchten, sowie Ihre Identifikationsdaten angeben.


7. Kontakt

Falls Sie Fragen zur Verwendung von Cookies, deren Konfiguration oder zum Widerrufsprozess Ihrer Zustimmung haben, können Sie uns unter privacy@kyero.com kontaktieren.

Zudem können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@kyero.com erreichen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte nicht beachtet wurden, können Sie sich auch an die lokale Datenschutzbehörde oder an das Information Commissioner's Office (ICO) wenden, das als Aufsichtsbehörde für Kyero.com in der Europäischen Union fungiert:

Information Commissioner's Office
Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF
Telefon: +44 (0)303 123 1113 (Ortswahl) oder +44(0)1625 545 745 (national)
E-Mail: casework@ico.org.uk


8. Aktualisierung der Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann in Abhängigkeit von den verwendeten Cookies geändert werden.

Kyero empfiehlt, dieses Dokument regelmäßig zu überprüfen – jedes Mal, wenn Sie die Webseite besuchen – um sich angemessen darüber zu informieren, wie und zu welchen Zwecken wir Cookies verwenden sowie über etwaige Änderungen in Bezug auf die erhobenen Daten und deren Verwendung.


Kontakt Kyero.com

Für Fragen oder Unterstützung, öffnen Sie ein Support-Ticket.


Verwandte Dokumente

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie für Kandidaten